Dr. Peter Neven: „Das machen wir im Auftrag der Wirtschaft“

„Das Bundeswirtschaftsministerium schätzt gerade, dass der AUMA in das Auslandsmesseprogramm die Stimme der ausstellenden Wirtschaft einbringt“, erläutert AUMA-Geschäftsführer Dr. Peter Neven in einem Gespräch mit Dr. Henning von Vieregge für den aktuellen Verbändereport die Rolle des AUMA in der Außenwirtschaftsförderung. Der AUMA ist bekanntlich Mitveranstalter der 250 sogenannten German Pavilions, mit denen die Bundesrepublik sich jährlich an ausländischen Messen beteiligt und auf denen deutsche Unternehmen zu günstigen Bedingungen ausstellen. Der AUMA koordiniert hier die Interessen der überwiegend in den Fachverbänden organisierten Aussteller. „Das machen wir im Auftrag der Wirtschaft. Wir sagen, Export ist ganz wichtig, Export lässt sich nachweislich anschieben durch Messebeteiligung. Das haben die Befragungen der Aussteller ergeben.“ Deutsche Unternehmen können hier mit einem gewissen Qualitätsniveau der deutschen Beteiligung rechnen.

Grundsätzlich stehe die Messe im Mix von Kommunikationsformen positiv da, auch im Vergleich mit Online-Kanälen. Nicht nur, weil Messen dem klassischen Handels-Prinzip entsprechen, sondern auch weil sie mehrere betriebswirtschaftliche Funktionen gleichzeitig erfüllen, Vertrieb, PR und Kundenbindung. „Ich bin fest davon überzeugt, dass Geschäfte nur bedingt zwischen Maschinen gemacht werden können. Der Anfang sind vertrauensbildende Gespräche“ – so die Botschaft des AUMA-Geschäftsführers bezüglich der Zukunft von Messen.

Im Gespräch mit Dr. Henning von Vieregge, Gastautor beim Verbändereport, ehemals langjähriger Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen GWA, erklärt Dr. Neven aber auch, wie Verbände ihre Mitglieder halten können, warum der AUMA 2001 von Köln nach Berlin gezogen ist und was den Berliner mit dem Rheinländer verbindet.

Interview mit Dr. Peter Neven

Das Gespräch wurde im Verbändereport 7/2014 veröffentlicht, erschienen am 6.10.2014. © Verbändereport, businessFORUM Gesellschaft für Verbands- und Industriemarketing mbH, Bonn.

Beitrag gefällt 5 Personen

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, wird aber nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen unter „Über AUMA-Blog“.